Fit für den Running Club oder den Marathon mit Les Mills
Die Marathon-Saison steht kurz vor dem Startschuss, und immer mehr Running Clubs kommen ins Laufen – Läuferinnen bereiten sich drauf vor neue Bestzeiten zu erzielen oder fit für den Sommer zu werden. Les Mills, weltweit führend im Bereich Gruppentraining, reagiert auf diese Ambitionen mit innovativen Trainingsplänen, die Sportler*innen aller Fitnesslevels gezielt auf ihre Ziele vorbereiten. Mit der cleveren Kombination aus Lauftraining und ergänzenden Workouts steigern sie nicht nur Leistung und Ausdauer, sondern sorgen auch dafür, dass du effizient und verletzungsfrei durchs Ziel kommst.
Ein integrierter Trainingsplan führt zu besseren Ergebnissen
Neben kardiovaskulären Fitness spielen gezielte Kraft- und Core-Übungen eine entscheidende Rolle. Les Mills bietet maßgeschneiderte Trainingspläne für verschiedene Laufziele und Fitnesslevel – ganz gleich, ob die 5-km-Laufrunde oder ein Marathon das Ziel sind. Diese Pläne integrieren gezielt Kraft- und Core-Training, um die Muskulatur rund um die Gelenke zu stärken und die Laufökonomie zu verbessern, wodurch ein ganzheitliches Trainingserlebnis entsteht:
BODYPUMP™ stärkt mit leichten Gewichten und vielen Wiederholungen die Muskulatur rund um die Gelenke – wichtig für eine stabile Oberkörperhaltung beim Laufen.
LES MILLS CORE™ sorgt mit Core-Training für eine effiziente , die Stabilität im Bein und optimiert die Knieausrichtung.
BODYBALANCE™ kombiniert Kraft- und Flexibilitätstraining, reduziert Verletzungsrisiken und dehnt gezielt die beanspruchten Beinmuskeln.
Mehr über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und wie integriertes Core-Training hilft, schneller und effizienter zu laufen, zeigt dieses Video.
Ein ausschließlich auf Laufen basierendes Training kann mental ermüdend sein und das Risiko für Überlastungsverletzungen erhöhen. Ein integrierter Trainingsplan, der verschiedene Trainingsformen einbezieht, fördert hingegen bessere Fitnessfortschritte, reduziert Verletzungsrisiken und unterstützt langfristig die Trainingsmotivation. Dr. Jinger Gottschall, Associate Professorin für Kinesiologie, betont die Vorteile eines durchdachten Trainingsplans:
- Schafft eine klare Struktur in der wöchentlichen Trainingsgestaltung
- Haltet die Balance zwischen Flexibilität und Routine
- Sorgt für optimale Vorbereitung auf die angestrebte Laufdistanz
- Minimiert Verletzungsrisiken durch wohlüberlegte Steigerung von Intensität und Distanz
- Erhöht die Motivation durch regelmäßige Erfolgserlebnisse
Erfolgreiche Umsetzung des Trainingsplans
Flexibilität und Routine sind entscheidend für den Trainingserfolg. Das Training mit Les Mills Kursen bietet wöchentliche Aktivitäten ohne feste Tagesordnung, sodass Läufer ihre Workouts individuell planen können. Dr. Gottschall empfiehlt, den Spaß am Training stets im Vordergrund zu halten, um langfristig motiviert zu bleiben.
Weitere Informationen und die vollständigen Trainingspläne finden Sie HIER.
Über Les Mills
Les Mills ist weltweit führend im Bereich Gruppentraining und bietet über 25 Programme in führenden Fitnessstudios weltweit an. Gegründet von dem viermaligen Olympioniken Les Mills, bietet das Unternehmen heute Workouts in 21.000 Clubs in 100 Ländern an – zusätzlich zur Les Mills+ Streaming-Plattform und innovativen Extended Reality Erlebnissen (XR). Zu den Les Mills Programmen gehören das weltweit erste Gruppen-Fitness-Workout mit Widerstandstraining BODYPUMP™, BODYCOMBAT™ (Kampfsport), RPM™ (Indoor-Cycling), BODYBALANCE™ (Yoga), LES MILLS GRIT™ (30-minütiges hochintensives Intervalltraining) und die neueste Fitness-Innovation – LES MILLS PILATES. Weitere Informationen über Les Mills sind HIER zu finden.
Foto: Les Mills