ERGO-FIT präsentiert auf der FIBO ein spezielles Cardiogeräte-Angebot
ERGO-FIT GmbH & Co. KG | Pünktlich zur FIBO besinnt sich ERGO-FIT auf seine Tradition und die mehr als 45-jährige Erfahrung als Hersteller von Cardiogeräten und präsentiert auf der FIBO ein spezielles Cardiogeräte-Angebot. Der Zirkel besteht aus 2 Laufbändern, 2 Crosstrainern und 2 Ergometern. Passend dazu gibt es einen von der ZPP zertifizierten §20-Präventionskurs. Und der Clou ist: Alle Geräte sind kompatibel mit der eGym Trainer App und können so einfach angesteuert werden. Aber das Beste ist der Preis: Zur FIBO kostet der Zirkel nur 638 Euro monatlich und Sie starten ganz entspannt erst drei Monate nach Lieferung mit der ersten Leasingrate (54 Monate, 0 Anzahlung, 20% Restwert).
FIBO: Halle 7, Stand A54
Infos: www.ergo-fit.de
ERGO-FIT feierte 70. Geburtstag
Am 30. Juni feierte ERGO-FIT seinen 70. Geburtstag. Zum Jubiläum hatte das Pirmasenser Traditionsunternehmen seine Mitarbeiter und zahlreiche Gäste geladen.
Alles hatte 1947 mit der Gründung der Willi Resch KG begonnen. Damals lag der Fokus des Unternehmens auf der Herstellung von Schuhmaschinen. In den 1970er Jahren führte das Interesse des damaligen Geschäftsführers Hans Resch an Sport und Medizin dazu, dass man sich mit dem Thema „Cardiotraining“ beschäftigte.
1973: Präsentation des ersten Fahrradergometers
1973 präsentierte die Willi Resch KG schließlich das erste Fahrradergometer für den medizinischen Bereich. 1981 folgte der nächste Meilenstein: Das Unternehmen stellte das erste Ergometer der Welt mit Wirbelstrombremse vor. Kontinuierliche Forschung und Entwicklung sorgten dafür, dass das inzwischen in ERGO-FIT umbenannte Unternehmen nach dem medizinischen Sektor auch den Fitnessbereich eroberte.
Heute ist ERGO-FIT ein Komplettanbieter für alles rund um Fitness und Therapie. Cardio- und Kraftgeräte, Trainingssysteme und individuelle Konzepte für das Gesundheitstraining nach Maß bestimmen das Angebot. In der September-Ausgabe der body LIFE können Sie ein Interview mit ERGO-FIT-Geschäftsführer Michael Resch und dessen Vater Hans Resch lesen.
Produktvielfalt für medizinisches Fitnesstraining
ERGO-FIT zeigt, welche Möglichkeiten sich für Betreiber mit einem medizinischen Trainingsbereich ergeben. Im Mittelpunkt stehen dabei die chipkartengesteuerten Cardio- und Krafttrainingsgeräte des Vitality Circuit. Auf der Medica haben Messebesucher die Möglichkeit, sich mit Praxisinhabern und Betreibern zu unterhalten, die den Zirkel in ihrer Praxis einsetzen, und können von deren Erfahrungen profi tieren. Infos: Halle 4, Stand G51 Die Produkte für die kardiologische Rehabilitation wie zum Beispiel Stress-Echo-Untersuchungsliege, die Telemetriesoftware Exercise Care und die unterschiedlichen Cardiogeräte fi nden Sie auf dem Stand der ERGO-FIT-Tochterfirma cardiowise. Infos: Halle 9, Stand D3 www.ergo-fit.de
Geräte- und Produktinnovation – ivo Trainer
Der ivo Trainer ist ein tragbares Zugwiderstandssystem mit stufenloser Widerstandseinstellung. Das patentierte System dient der Ausbildung der koordinativen Fähigkeiten. Profiathleten nutzen das System zusätzlich zur Entwicklung ihrer Sprintfähigkeiten. Durch den 360-Grad-Gürtel kann das fußballspezifische Koordinationstraining beibehalten werden und um den Faktor des gleichmäßigen Zugwiderstandes erweitert werden. Die Erfolge dieser Trainingsmethode werden aktuell in einer Studie der Deutschen Sporthochschule Köln wissenschaftlich belegt. Der ivo Trainer kann auch im Rehabereich, zur Sturzprophylaxe sowie beim Seniorensport Anwendung finden.
Auch auf der FIBO 2016 stand der ivo Trainer bei ERGO-FIT im Focus:
Mit den neuen Angeboten lässt sich Geld verdienen
Entertainmentangebote: Mitglieder wünschen Abwechslung
Einer der wichtigsten Gründe für eine (dauerhafte) Mitgliedschaft im Fitnessstudio ist die Motivation, zu trainieren. Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung und des steigenden Bedarfs der Interaktivität über das Internet stellt sich die Frage, welche Erwartungshaltung Studiomitglieder an ein entsprechendes Angebot in ihrem Club haben. Werden die Clubbetreiber den Ansprüchen gerecht, wie lässt sich mit Entertainmentangeboten Geld verdienen und welche Bedeutung messen die führenden Gerätehersteller dem Thema bei? Fragen, mit denen sich unser aktuelles Topthema „Entertainment im Fitnessstudio“ befasst.
body LIFE: Welche Bedeutung messen Sie dem Thema Entertainment derzeit bei der Geräteentwicklung bei?
Markus Hodyas: Gerade beim Ausdauertraining und bei den neuen techni-schen Möglichkeiten wird das Thema Unterhaltung/Motivation immer wichtiger. Daher haben wir bisher einige Unterhaltungselemente, wie z.B. Spiele, in einen Teil unserer Geräte integriert.
body LIFE: Was zeigen die Erfahrungen – wie wird das Thema Entertainment vonseiten der Studios aufgenommen?
Markus Hodyas: Da gibt es große Unterschiede. Da sind auf der einen Seite die Puristen, die den Standpunkt vertreten, dass man sich beim Training auf den eigenen Körper konzentrieren und sich nicht ablenken lassen soll, andere finden die Möglichkeit der Unterhaltung spannend. Das ist immer eine Frage der persönlichen Philosophie.
body LIFE: Welche Rolle wird das Entertainment zukünftig hinsichtlich der Geräteentwicklung spielen?
Markus Hodyas: Die Bedeutung wird immer wichtiger. Sie können ja gerade im Gerätebereich nicht jedes Jahr das Rad neu erfinden. Aber mit interessanten Zusatzprogrammen kann man dem Betreiber und dem Trainierenden einen zusätzlichen Nutzen anbieten.
Medica News
Vitality Circuit sinnvoll einsetzen
Eine positive Bilanz zog ERGO-FIT nach der MEDICA: „Wir waren nicht sicher, wie sich die geänderten Öffnungszeiten auswirken und ob nicht der fehlende Samstag für weniger Besucher sorgen wird. Das hat sich aber nicht bewahrheitet, wir hatten sogar deutlich mehr Besucher als in den letzten Jahren“, so Marketingleiter Markus Hodyas. Vor Ort wurden Möglichkeiten präsentiert, wie Physiotherapeuten und medizinische Fitnesseinrichtungen etwa den Vitality Circuit sinnvoll einsetzen können.
ERGO-FIT Der Spezialist für medizinisches Fitnesstraining
MEDICA 2015 – Großer Andrang auf den beiden Messeständen von ERGO-FIT
Sehr zufrieden mit der diesjährigen Medica zeigte sich der Pirmasenser Medizinproduktehersteller ERGO-FIT. „Wir waren nicht sicher, wie sich die geänderten Öffnungszeiten auswirken und ob nicht der fehlende Samstag für weniger Besucher sorgen wird. Das hat sich aber nicht bewahrheitet, wir hatten sogar deutlich mehr Besucher als in den letzten Jahren.“ so Marketingleiter Markus Hodyas.
ERGO-FIT – der Spezialist für medizinisches Fitnesstraining – zeigt Lösungen und Möglichkeiten, wie Physiotherapeuten und medizinische Fitnesseinrichtungen die chipkartengesteuerten Trainingsgeräte des Vitality Circuit sinnvoll einsetzen und damit erfolgreich arbeiten können. ERGO-FIT unterstützt seine Kunden dabei in allen Bereichen, von der Raumplanung über Konzepte und Leitfäden bis hin zum Marketingpaket, um den Start ins Training so einfach wie möglich zu gestalten.
Mit der Tochterfirma cardiowise stellte ERGO-FIT auf einem 2. Stand Produkte und Lösungen für Kardiologen und die kardiologische Reha. Dabei werden bis zu 24 Geräte vernetzt und die Patienten mit einem EKG überwacht, während der Therapeut direkt auf die Steuerung des Gerätes zugreifen kann.
Ergo-Fit gründete cardiowise
Ergo-Fit gründete Anfang des Jahres die cardiowise GmbH. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Produkte und Konzepte in den Bereichen Ergometrie, Sportmedizin, Sportwissenschaft und Prävention. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf das Gebiet der kardiologischen Rehabilitation. Durch die Bündelung von Know-how und die Gründung der cardiowise GmbH möchte Ergo-Fit die Marktposition im Bereich der medizinischen Fitness stärken.
Aufseiten von Ergo-Fit wird die Gründung der cardiowise GmbH als „aktuellster Meilenstein der Firmenhistorie“ tituliert (siehe auch www.cardiowise.com). „Durch die Übernahme der Marke cardiowise, die sich ja auf die kardiologische Rehabilitation fokussiert, konnten wir unser Produktspektrum erweitern und neue Zielgruppen erschließen. Damit können wir für nahezu alle Anwendungsgebiete immer das richtige Gerät anbieten“, erklärt Geschäftsführer Michael Resch.
Zu den komplett in Deutschland (Pirmasens) produzierten Produkten zählt neben Cardio- und Kraftgerätelinien beispielsweise auch das System Xrcise Care. Es bietet eine große Vielfalt für eine individuelle Trainingssteuerung in der kardiologischen Rehabilitation. Die zahlreichen Features zur Trainingsdokumentation und -auswertung sowie die automatische Trainingsplanerstellung auf Basis absolvierter Tests führen neben einer Arbeitserleichterung für den Therapeuten auch zur Steigerung seiner Arbeitsqualität.
Kontakt
cardiowise GmbH
Blocksbergstr. 165
66955 Pirmasens
Tel.: +49 6331 2461-87
Fax: +49 6331 2461-55
E-Mail: contact@cardiowise.com
Refinanzierungskonzept Vitality Circuit
Mit dem Vitality Circuit stellt ERGO-FIT ein chipkartengesteuertes Trainingskonzept vor. Der Zirkel besteht aus drei Cardio- und sechs Kraftgeräten mit Chipkartensteuerung und der Trainingssoftware Vitality System 6.1 inkl. 2 PCs. Dieser Zirkel ist laut Hersteller ideal geeignet für gesundheitsorientierte Einrichtungen, die ihren Mitgliedern ein attraktives Zusatzangebot bieten wollen. Mit den chipkartengesteuerten Geräten werden die Mitglieder optimal betreut und durch das Training geführt. ERGO-FIT unterstützt seine Kunden bei der Umsetzung mit einem kompletten Refinanzierungskonzept inkl. Verkaufsleitfaden und einem Marketingpaket und bietet so eine Lösung auch für medizinische Anlagen, denn die Geräte sind wie bei ERGO-FIT üblich alle als MED Produkte erhältlich. Und speziell für die FIBO hat ERGO-FIT ein Rundum-Sorglos-Paket geschnürt, dass unter anderem 4 Jahre Vollgarantie, ein zusätzliches großes Marketingpaket und einen Tag Vor-Ort Schulung durch erfahrene Berater enthält.
Weitere Infos erhalten Sie unter info@ergo-fit.de
VITALITY CIRCUIT
Rückläufige Einnahmen, steigende Ausgaben – der Druck auf die Krankenkassen wächst. Eine gerechte Gesundheitsversorgung wird so zur Utopie. Entsprechend positiv entwickelt sich der „zweite Gesundheitsmarkt“. Fitnesseinrichtungen können vom Trend zur privaten Prävention profitieren: mit innovativen Angeboten wie dem VITALITY CIRCUIT von ERGO-FIT.
Angesichts der Entwicklung des „ersten Gesundheitsmarkts“ – geprägt durch anhaltenden Kostendruck und zunehmend abnehmende Kassenleistungen – wird der „zweite Gesundheitsmarkt“ immer populärer. Patienten werden zu Kunden, die bereit sind, in ihre Gesunderhaltung und Gesundwerdung zu investieren. Entsprechend stark steigt die Nachfrage nach gesundheitsorientiertem Fitnesstraining. Studiobetreiber, die ihren Kunden jetzt entsprechende Trainingsangebote – etwa mit dem innovativen Gerätezirkel VITALITY CIRCUIT von ERGO-FIT – anbieten, gehören zu den großen Gewinnern dieser Entwicklung.
VITALITY CIRCUIT – mehr als nur ein Zirkel
Mit dem innovativen, nach § 20 zugelassene Trainingszirkel VITALITY CIRCUIT bietet ERGO-FIT alles, was für ein gesundheitsorientiertes Fitnesstraining nötig ist: chipkartengesteuerte Cardio- und Kraftgeräte, die Trainings- und Dokumentationssoftware Vitality System und eine Schnittstelle zum Austausch von Trainingsdaten mit Ärzten und Krankenhäusern.
In nur 40 Minuten trainieren Patienten mit dem VITALITY CIRCUIT ganz individuell ihren gesamten Körper inklusive Herz-Kreislauf-System. Das Vitality System garantiert dabei die optimale und ganz persönliche Betreuung der Trainierenden und dokumentiert gleichzeitig die erbrachte Trainingsleistung – und entlastet gleichzeitig das Personal. Dafür sorgt auch die für ERGO-FIT typische einfache Bedienung, die bei der neusten Gerätegeneration mithilfe von Panel-PCs mit Touch Screen an den vernetzten Geräten erfolgt.
VITALITY SYSTEM – Personal Training serienmäßig
Wie bereits angedeutet ist das Vitality System ein essentieller Bestandteil des VITALITY CIRCUIT. Mithilfe der intelligenten Software zur Trainingssteuerung und -dokumentation werden jedoch nicht nur alle im Gesundheitskontext relevanten Trainingsdaten erhoben. Das System ermöglicht ebenfalls die Erstellung individueller Trainingspläne – und die perfekte, ganz persönliche Betreuung der Trainierenden. Denn das Vitality System erkennt falsche Gewichte, Bewegungsabläufe oder Geräteeinstellungen und mahnt den Sportler zur Korrektur. Dabei wird das Studiopersonal durch den Einsatz der Software deutlich entlastet und hat nun mehr Zeit, sich intensiv um die persönliche Betreuung der Trainierenden zu kümmern.
Refinanzierungskonzept inklusive
Die Möglichkeit zur Kooperation mit Kassen und sonstigen Kostenträgern birgt auch zahlreiche Möglichkeiten zur schnellen Refinanzierung der Investitionen in den VITALITY CIRCUIT. Entsprechend stellt ERGO-FIT Käufern des innovativen Gerätezirkels ein bewährtes Refinanzierungskonzept zur Verfügung. Dies sieht von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützte Präventionskurse ebenso vor, wie die gezielte Gewinnung neuer Kunden, die Wert auf ein gesundheitsorientiertes Fitnesstraining legen. Selbst an die Steigerung von Umsätzen mit Bestandskunden hat ERGO-FIT gedacht. Ihnen können mit dem VITALITY CIRCUIT maßgeschneiderte Zusatzabonnements rund um die trainingsbasierte Gesundheitsprävention angeboten werden.
Intelligentes Trainig und eine perfekte persönliche Betreuung kennzeichnen eine gute und erfolgreiche gesundheitsorientierte Einrichtung. Vitality System 6.0 von ERGO-FIT bietet Ihren Mitgliedern diese Vorteile: effektives Training mit System und bestmögliche Rundum-Betreuung. So erleichtern Sie Ihren Mitgliedern nicht nur den Einstieg ins gesunde Fitnesstraining, Sie machen aus ihnen auch zufriedene Kunden, die Ihnen treu bleiben und die Sie gerne weiter empfehlen. Ein Erfolg, der Sie in Ihrer täglichen Arbeit bestätigt und den Sie mit Vitality System 6.0 weiter ausbauen werden.
Impressum
Allgemeine Informationen gemäß § 5 Telemediengesetzt
Anschrift
Firma: ERGO-FIT GmbH & Co. KG
Straße: Blocksbergstr. 165
Plz, Ort 66955 Pirmasens
Tel.: 06331-24610
Fax.: 06331-2461-55
E-Mail: info@ergo-fit.de
Internet: www.ergo-fit.de
Geschäftsführung: Michael Resch
Handelsregister: Registergericht Pirmasens HRA-Nr. 2344, PhG.: ERGO-FIT HRB-Nr. 2421
Umsatzsteuer–ID–Nr.: DE 149 554 400
Inhalte Verantwortung: Markus Hodyas
Zulassungs- und Aufsichtsbehörde ist:
Der Präsident des Landgerichts Stuttgart (zugleich Registrierungsbehörde gemäßRechtsdienstleistungsgesetz). Eingetragen im Rechtsdienstleistungsregister Az. 371 a – 760.
Datenschutzerklärung
Die ERGO-FIT Gmb& Co. KG nimmt den Schutz personenbezogener Daten ernst. Es ist daher durch technische und organisatorische Maßnahme sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz eingehalten werden. Die Erklärung zum Datenschutz gilt ausschließlich nur für diese Web-Site.
Haftungsausschluss & Nutzungshinweise
Inhalt
Die Angaben auf dieser Internetseite erfolgen nur zu allgemeinen Informationszwecken. Wir (der/die Dienstanbieter/in) übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität oder laufende Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen uns, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und/oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden unsererseits vorliegt.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (“Links”), die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, würde eine Haftungsverpflichtung unsererseits ausschließlich in dem Fall vorliegen, wenn wir von den Inhalten Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Wir erklären ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Wir haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb unseres Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcher Art dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Inhalt, die Gestaltung und der Aufbau unseres Internetangebotes sind urheberrechtlich geschützt. Die von uns bereitgestellten Informationen, Texte, Bildmaterialien, etc. sind nur für den individuellen Zugriff des Nutzers unseres Internetangebots bestimmt und dürfen nur mit unserer Zustimmung vervielfältigt und für geschäftliche Zwecke verwendet werden. Wir sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von uns selbst erstellte Grafiken und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb unseres Internetangebots genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet.