- Alle
- Branche Aktuell
- Schwerpunkt
- Special
- Sponsored Article
- Unternehmensreport
Rechtliche Updates 2025
Im Verlauf des Jahres 2025 treten zahlreiche neue rechtliche Regelungen in Kraft – von Preisanpassungen über Impressumspflichten bis hin zur Barrierefreiheit von Websites. Wer jetzt nicht handelt, riskiert Abmahnungen, rechtliche Konflikte und unnötige Kosten. Der Überblick von Julia Ruch, Anwältin für die Fitness- & Gesundheitsbranche, zeigt dir, was sich ändert und welche To-dos du jetzt auf…
Stretch your limits
Muskellängentraining galt lange als Nischenthema – heute gewinnt es als dritte Säule neben Kraft und Ausdauer an Bedeutung. Wolf Harwath darüber, warum dieses Training unverzichtbar wird – für Studios, Therapeuten und alle, die gesund und beweglich bleiben wollen.
Medical Fitness
Wo Therapie auf Training trifft – und Digitalisierung den Unterschied macht. Die Grenzen zwischen Fitness und Therapie verschwimmen immer mehr. Was früher zwei getrennte Welten waren, wächst heute zusammen – und eröffnet Dir ganz neue Chancen. Aber um diese Chancen wirklich zu nutzen, brauchst Du mehr als nur eine gute Idee: Du brauchst ein durchdachtes,…
Hyrox
HYROX: Was 2017 mit einem kleinen Event in Hamburg begann, ist heute ein weltweit gefragter Fitnesstrend. Im Interview erzählt Ralph Wentz, Head of HYROX365 Performance, warum HYROX so beliebt ist. Auch im Interview: Magdalena Schubert, sie qualifizierte sich schon in ihrem ersten HYROX Jahr 2019 für die HYROX Elite. Perform Better stattet als Partner von…
Gamification
Schwerpunkthema Gamification: Was früher als anstrengend galt, wird dank Gamification zum Erlebnis, schreibt ICAROS-CEO Johannes Scholl. Wie Gamification spielerische Reize nutzt, um Motivation zu erzeugen und Bewegung positiv zu besetzen, zeigt KI-Experte Pascal Siekmann. Digitalunternehmer Frank Thömmes schreibt in seiner Kolumne darüber, warum das Gehirn beim Dranbleiben oft der Schlüssel ist.
KI als Coach
KI im Fitnessstudio? Ob im Studio, in der Trainings-App oder als virtueller Coach – KI begegnet uns heute an vielen Stellen im Fitnessalltag. Die Meinungen dazu gehen auseinander: Innovation oder Illusion? Fortschritt oder Risiko? Dieser Beitrag beleuchtet Pro und Contra – und lässt auch die KI selbst zu Wort kommen.
Transform medical data into Fitness
Der Fitnessmarkt entwickelt sich stetig weiter und richtet sich zunehmend an die wachsenden Bedürfnisse einer gesundheitsbewussten Gesellschaft. Kunden erwarten heute nicht nur effiziente Trainingspläne, sondern auch ganzheitliche Lösungen, die Prävention, Gesundheit und Fitness miteinander verbinden. Dabei spielen präzise Gesundheitsdaten eine entscheidende Rolle: Sie helfen, individuelle Trainingsstrategien zu entwickeln, Fortschritte sichtbar zu machen und gesundheitliche Risiken…
Startschuss für das zertifizierte Premium-Präventionsprogramm „myfitness“ by myline
myline bringt neue Bewegung in die Gesundheitsbranche und setzt mit der Kooperation mit Prof. Dr. Stephan Geisler neue Maßstäbe in der §20-Prävention.
DSB-ONE: der Digitalisierungsexperte für Fitnessstudios
Wenn es um die Digitalisierung von Fitnessstudios geht, ist der DSB-ONE Experte. Das Team gewährte uns einen exklusiven Einblick in ihr Erfolgskonzept im zehnseitigen Special der bodyLIFE #3!
Regional stark: die Pfitzenmeier Unternehmensgruppe
Die Pfitzenmeier Gruppe steht seit 47 Jahren für Vielfalt und Innovation in der Rhein-Neckar-Region. Mit ihren verschiedenen Studiokonzepten setzt sie auf zielgerichtete Angebote, die nicht nur auf sportliche Leistung, sondern auch auf Wellness und ganzheitliches Wohlbefinden abzielen.
Top-Trainer, Top Kurse
Group Fitness boomt! Knapp die Hälfte der Studiobesucher bevorzugt Kursformate gegenüber dem freien Training. Immer mehr Studios setzen also auf gemeinschaftliche Workouts, um Mitglieder zu binden. Erfolgreiche Studiobetreiber wissen: Der Schlüssel liegt in einem durchdachten Kursplan, qualifizierten Trainern und stetiger Weiterbildung.
Big Deal!
Die Fitnessbranche ist im Aufwind und die LifeFit Group spielt ganz vorn mit. Sie holt Investoren in den Markt und setzt mit ihren professionellen Strukturen neue Maßstäbe. Der Erwerb von FIT/One wird die größte Transaktion in ihrer Geschichte – wir sprachen darüber mit dem Führungsteam Martin Seibold (Mitte), Christophe Collinet (links) und Johannes Maßen (rechts).
How-to: Automatisierung im Fitnessstudio
In der heutigen Fitnessbranche stehen Betreiber vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Mitglieder erwarten flexible Angebote, nahtlose Abläufe und ein modernes Trainingserlebnis – und das alles bei möglichst konstanten Mitgliedsbeiträgen. Gleichzeitig steigen die Betriebskosten, während der Fachkräftemangel es zunehmend erschwert, qualifiziertes Personal zu finden und langfristig zu binden. In diesem Spannungsfeld ist es entscheidend, Prozesse so…
Digitalisierte Fitnessstudios: Die Zukunft der Mitgliederbetreuung
Die Fitnessbranche befindet sich in einem Wandel – angetrieben durch Digitalisierung, Innovation und smarter Technologien. Fitnessstudios, die auf moderne Technologien setzen, bieten ihren Mitgliedern ein völlig neues Erlebnis: personalisiertes, datenbasiertes Training, unterstützt von smarten Geräten und intelligenter Software. Bei milon beispielsweise sieht man diese Entwicklungen nicht nur als Trend, sondern als Vision: „Mit unseren elektronischen…
Schwerpunkt: Fitness goes Health
Michael Winter – Berater der ACISO Consulting GmbH: Fitness- und Gesundheitsmärkte wachsen zusammen und eröffnen so Potenziale für Studiobetreiber. Konrad Geisreiter – Head of Sales und Distribution SCHNELL GmbH: Wie Gesundheitszentren es schaffen, eine Physiotherapie nachhaltig zu integrieren. Michael Antonopoulos – Miteigentümer und CEO der Kieser Training AG: berichtet im Interview über Strategien und Herausforderungen…