ANZEIGE |
Optimale Mitarbeiter durch eigene Ausbildung
Thema der Stunde in der Fitnessbranche ist die Mitarbeitergewinnung. Ob High-Class Studio oder trendiger Fitnessdiscounter – das Bild gleicht sich überall: Händeringend wird vielversprechendes Personal gesucht. Die Erfolgsformel in diesem Fall lautet „Selbst ausbilden“. Mit einem erfahrenen und modernen Bildungspartner wie dem IST-Studieninstitut oder der IST-Hochschule für Management an ihrer Seite, können Fitnessunternehmen frühzeitig und langfristig ihren Kurs auf Erfolg stellen. Dem soll auch der neue Fitness Ausbildungs-Award Rechnung tragen.
Freundlich müssen sie sein und den Service-Gedanken leben. Gleichzeitig aber auch kompetent und fachlich bestens ausgebildet, um die Bedürfnisse der Kunden optimal angehen zu können. Das Idealbild des Mitarbeiters ist klar gezeichnet. Schließlich ist das Personal das A und O, um Kunden langfristig an den eigenen Betrieb zu binden. Die Suche nach Kandidaten für diese Positionen gestaltet sich teilweise schwierig.
Dabei ist der direkte Weg oft der vielversprechendste. Werden Mitarbeiter im eigenen Unternehmen ausgebildet, gibt man ihnen die Firmenwerte und -vorstellungen gleich von Beginn an mit auf den Weg. Auch die fachliche Komponente erlernt der oder die Auszubildende in der Umgebung, in der sie Früchte tragen soll. Wer dies in Kombination mit dem IST angeht, ist dabei auf der sicheren Seite, beste Qualität und erstklassige fachliche Expertise auf Seiten des Bildungspartners zu erhalten. Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Fitnessbranche und über 1 200 Fitnessunternehmen, die mit dem IST zusammenarbeiten, zeigen deutlich, dass das IST mit seinem flexiblen und praxisnahen Ausbildungsmodell der optimale Partner für diesen Schritt ist.
Ausbildung: „Sport- und Gesundheitstrainer/Sport- und Fitnessbetriebswirt“
Beste Voraussetzungen für umfassend und auf dem neuesten Stand ausgebildeten Fitnessnachwuchs bietet die 36-monatige betriebliche Ausbildung zum „Sport- und Gesundheitstrainer/ Sport- und Fitnessbetriebswirt“. Schon seit 20 Jahren bietet das IST Studieninstitut diese speziell auf die Bedürfnisse der Fitnessbranche zugeschnittene Qualifikation an. Die Auszubildenden arbeiten Vollzeit in einem Sport- oder Fitnessclub und absolvieren in der Regel einmal pro Monat ein zwei- bis dreitägiges Seminar. Darüber hinaus werden die Inhalte über moderne Lehrmethoden wie die IST-App, webbasiertes Training, Online-Vorlesungen und flexibel zu bearbeitende Studienhefte vermittelt. Dadurch können die Auszubildenden ihre Lernzeiten nach den eigenen Bedürfnissen und denen des Betriebs ausrichten.
Dualer Bachelor: „Fitnesswissenschaften und Fitnessökonomie“
Mit dem dualen Bachelor-Studiengang „Fitnesswissenschaften und Fitnessökonomie“ schafft die IST-Hochschule für Management die optimale Voraussetzung für eine Karriere in der Fitnessbranche, sowohl auf der Trainingsfläche als auch im Management. Schwerpunkte können individuell gesetzt werden, wodurch das Studium ganz nach den eigenen Interessen oder denen des Betriebs ausgerichtet werden kann.
Dualer Master:„Trainingswissenschaft und Sporternährung“
Mit dem dualen Master-Studiengang „Trainingswissenschaft und Sporternährung“ erweitern Trainer ihr Fachwissen und werden zu einer hochqualifizierten Führungskraft in den Bereichen Leistungs- und Spitzensport sowie Freizeit-, Fitness-, Breiten- und Gesundheitssport. Praxisnah und anwendungsorientiert vermitteln Branchenexperten Studieninhalte aus Trainingswissenschaft, Sportphysiologie und Ernährungswissenschaft.
Gut ausgebildete Mitarbeiter sind wichtiger denn je
Unterstützung bei der Mitarbeitersuche – Auszeichnung für die Besten
Das IST unterstützt seine Partnerbetriebe intensiv bei der Suche nach den passenden Kandidaten für offene Stellen. Mit der IST-eigenen Jobbörse „Joborama“, zahlreichen maßgeschneiderten Materialien zur Werbung und natürlich der persönlichen Betreuung, die auch im Zusammenspiel mit den Azubis ein entscheidender Pluspunkt ist. Neu ins Leben gerufen hat das IST auch den Fitness-Ausbildungs-Award. Gesucht werden die besten Fitness-Azubis und -Ausbildungsbetriebe Deutschlands.
Damit zeichnet das IST diejenigen aus, die an der Basis der Fitnessbranche das Rückgrat bilden. Bis Ende August läuft die Bewerbungsphase – attraktive Preise warten.
„Die Fitnessbranche hat in den vergangenen beiden Jahren eine schwierige Zeit durchschritten und ist jetzt wieder mit großem Enthusiasmus auf dem Weg nach oben. Die Betriebe, ihre Mitarbeiter und Auszubildenden sind mit einem bewundernswerten Einsatz dabei. Mit dem neuen Fitness-Ausbildungs-Award wollen wir exzellente Arbeit und großes Engagement belohnen“, sagt Christine Schacht, Leiterin Sales & Marketing am IST-Studieninstitut.
Das IST unterstützt seine Partnerbetriebe intensiv bei der Suche nach geeignetem Nachwuchs
Alle Informationen finden Sie unter www.ist.de und www.ist-hochschule.de. Unter www.ist.de/aktion/1495 können Fitness-Ausbildungsbetriebe sich und ihre Azubis für den Fitness-AusbildungsAward vorschlagen.
Kontakt:
IST-Studieninstitut / IST-Hochschule für Management
Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf
E-Mail: info@ist.de
Tel.: +49 211 86668 6098
www.ist.de