ANZEIGE |
Vierzig Jahre riesig
INKO feiert ein stolzes Jubiläum
Seit 40 Jahren ist Inko Vorreiter. Woran denken Sie bei „Pep 85“? An diesen Drive, der jemanden besonders macht? Oder an einen dauerinnovativen Trainer in Manchester? Beides stimmt. Mit „Pep 85“ begann 1982 die Karriere von INKO: Pep hat das Unternehmen genug, genau wie Innovationen …
Wenn ein Fitnessfan „INKO“ hört, leuchten seine Augen auf. Denn INKO ist das Synonym für sinnvolle Innovationen auf dem Sporternährungsmarkt. Das kommt nicht von ungefähr, sondern hat natürlich einen guten Grund: Der Trendsetter der Fitnessbranche ist eine 100%-ige Tochter der Nutrichem Diät+Pharma GmbH aus Roth. Weil bei der INKO Internationale Handelskontor GmbH Forschung, Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung durch einen der modernsten Industriebetriebe Europas im eigenen Haus erfolgen, ist es kein Wunder, dass aus Roth seit 40 Jahren Sportlernahrung kommt, die Athletenherzen kräftiger schlagen lässt. Und die darüber hinaus den strengen Kriterien der Nachhaltigkeit gerecht wird.
Zwei Marken, ein Kern
1982 begann das Unternehmen, mit den Marken inkospor Active und inkospor X-TREME Akzente zu setzen. Das erste Produkt war „Pep 85“, zur Feier des Jubiläums in einer Sonderedition wiederaufgelegt, erhältlich in der Geschmacksrichtung „Toffee“. Von da war es ein weiter Weg bis zum veganen und nachhaltigen Erbsenprotein oder der neuen Produktlinie Vitalimed, die, der Name verrät es, einen bewussteren Lebensstil ebenso unterstützen soll wie ambitionierten Leistungssport. In den besonderen Produkten steckt die ganze Erfahrung von 40 Jahren. Was sie verbindet: einzigartige Zusammensetzung, leckerer Geschmack und überzeugende Resultate. Seinen Kunden und Fans wird INKO mit der Linie Vitalimed im Jubiläumsjahr immer wieder tolle Überraschungen bereiten — und echten gesundheitlichen Nutzen stiften.
Energie für neue Ideen
Seit „Pep 85“ investiert INKO immer wieder viel Energie in neue Produkte, die die Trends bei den Zielgruppen abbilden. Um den sich rapide wandelnden Anforderungen der Kunden jederzeit entsprechen zu können, braucht es zuvörderst eine exzellente Marktbeobachtung. Die gesammelten Erkenntnisse verwandelt dann ein perfekt eingespieltes Team aus Biochemikern, Lebensmittelingenieuren, Ökotrophologen und Laborfachkräften in neuartige Rezepturen – und in umweltfreundliche Verpackungslösungen.
Innovationsträger Erbse
Neben der hohen Produktqualität ist ein weiterer Erfolgsfaktor der Geschmack. INKO schmeckt einfach gut. Das gilt natürlich auch für eines der neuen Produkt- Highlights aus Roth: Auch das Protein aus der Erbse schmeckt nicht klein und grün, sondern groß und lecker. Das nachhaltige vegane hypoallergene Premiumproteinprodukt ist ein Sinnbild für das, was die Ernährungsexperten in Roth alles richtig machen, denn an dem Mittel hätte nicht einmal die Prinzessin auf der Erbse etwas auszusetzen: Wirkung, Geschmack, Innovationsgeist — alles erstklassig. Zu guter Letzt kommt das Pulver in märchenhafter Reinheit daher: Vollkommen soja-, gluten-, ei-, laktose- und milcheiweißfrei, lässt das Wundermittel Allergien keine Chance. Dass dem Erbsenprotein weder Füllnoch Farb- oder Süßstoffe beigemengt werden, versteht sich von selbst. Nur so ist beste Qualität garantiert.
Den Prinzessinnen-Test bestanden
Auch bei der Wirkung regiert Qualität pur: Mit seinen Aminosäuren trägt das Protein zu einem gesunden Knochenwuchs bei, stärkt das Bindegewebe sowie Knorpel, Sehnen und Haut. Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine in unserem Körper, und von der Aminosäure L-Lysin, die im Erbsenpulver von INKO enthalten ist, profitiert sogar unser Immunsystem. Hinzu kommt ein hoher Anteil an BCAAs, den Branched- Chain Amino Acids, die helfen, Fett ab- und Muskeln aufzubauen.
Power to the people
Kann man mehr richtig machen als mit diesem Mix aus positiven Effekten? Kein Wunder, dass Kraftsportler das Erbsenprotein umgehend auf den Speiseplan setzen. Aber auch wer ganz allgemein seine Durchblutung verbessern und Eisenmangel vorbeugen möchte, ist mit dem Kraftstoff aus der Erbse gut bedient. Das 100 % pflanzliche, allergen- und zuckerfreie Proteinpulver ist in den Geschmacksrichtungen Kaffee und Kirsche erhältlich. Der spezielle Herstellungsprozess und die Zusammensetzung des Produkts beugen der sonst üblichen Sedimentation vor, auch der „sandige“ Geschmack anderer pflanzlich basierter Proteine konnte vermieden werden.
Neu im Programm: Nachhaltigkeit
In den letzten Jahren wurde der Wunsch nach Fitness auf Kundenseite ergänzt Roum das Bedürfnis nach Nachhaltigkeit. INKO nahm diese Herausforderung gerne an. Die Maßnahmen beginnen bei ausschließlich erstklassigen Zutaten für die Produkte und erstrecken sich bis zum äußeren Erscheinungsbild der Marke. Inzwischen setzt das Unternehmen voll auf Mehrwegbecher, die Trinkflaschen werden umweltfreundlich aus Zuckerrohr hergestellt und die durchsichtigen Clear Cups aus Maisstärke. Die PET-Dose, in der das Whey-Protein bisher erhältlich war, wurde durch eine nachhaltige Papp-Wickeldose ersetzt. Auch bei den Einwegbechern hat das Unternehmen dem Plastik den Kampf angesagt: Material der Wahl ist jetzt das Papier, ebenso wie die Trinkhalme konsequent aus Holzfaser geformt werden. Und so macht INKO von jetzt an auch die Umwelt glücklich.
Kontakt:
INKO InternationaleHandelskontor GmbH
Am Espan 1-3
91154 Roth
info@inko.de
www.inkospor.de
Tel.: +49 (0)9171 80 33 00