body LIFE-Unternehmensreport: DHZ Fitness Europe GmbH
„Training ist unsere Sprache“
Das Unternehmen DHZ Fitness Europe ist ein junger Player am Markt, verfügt aber aufgrund seines namhaften Teams über langjährige Branchenerfahrung. Angefangen mit der Spezialisierung auf Kraftgeräte, entwickelt sich DHZ immer mehr zum Komplettausstatter. Ein besonderes Highlight des Unternehmens ist ein Tool zur Studioplanung.
Der Trainierende schiebt in der Mitte des Studios den Schlitten über die Sprintstrecke. In der rechten Ecke trainiert ein Clubmitglied mit dem neuen „DHZ Strongman Drum Barbell“ im Freihantelbereich, daneben findet gerade ein Indoor-Cycling-Kurs statt. Auf der anderen Seite steht der Functional-Training-Tower, flankiert von der Kraftgeräteserie „Evost II“ sowie den Cardiogeräten. Und für die richtige Kühlung des Clubs sorgt der zwei Meter hohe, rollbare Standventilator: Dann lässt David von Hase, operating director von UNTERNEHMENSREPORT DHZ Fitness Europe, die Kamera über das Studio fliegen und fertig ist die 3D-Studioplanung.
„Mit dem ‚3D-Gymdesigner‘ haben wir uns ein echtes Alleinstellungsmerkmal erschaffen“, sagt David von Hase. Die Software beinhaltet das komplette DHZ-Sortiment und beantwortet und visualisiert Studiobetreibern unter anderem die Fragen: „Wie viele Geräte passen in meine Räume?“, „Wie kann man sie optimal stellen?“, „Welche Variationsmöglichkeiten gibt es?“, „Welche Gerätefarben für Rahmen oder Polster gefallen mir?“, „Welche Kosten erwarten mich?“ und „Was kostet das Leasing?“.
Die Philosophie
Die Marke DHZ ist Marktführer in China, wurde dort 2002 gegründet und zählt zu den größten Fitnessgeräteherstellern der Welt. Die gesamte Produktion sowohl für den europäischen als auch den chinesischen Markt findet im Reich der Mitte statt. Die Philosophie des Unternehmens hat Christoph Roth, Director European Sales von DHZ Fitness Europe, wie folgt zusammengefasst: „Das Beste aus zwei Welten – deutsches Denken und Qualitätsanspruch kombiniert mit günstigen Produkten aus China.“ Deswegen sagt operating director David von Hase: „Unser größtes Argument ist momentan das überzeugende Preis-Leistungs- Verhältnis.“
Hinsichtlich der Produktion erfolge aber ein regelmäßiger Austausch mit den chinesischen DHZ-Mitarbeitern über Produkte und Konzepte für den deutschen bzw. europäischen Markt. Die Idee für den „Gymdesigner“ kam beispielsweise aus Deutschland, die China für dessen Markt adaptiert.
Viel Branchenerfahrung
Mit ihrem großen Spektrum an Geräten ist die DHZ Fitness Europe GmbH in über 200 Studios vertreten. Daher kommt von Geschäftsführer Michael Birk der Grundsatz: „Wir verkaufen nicht so viel wie möglich, sondern wie nötig“, sagt David von Hase. Das Verkaufs- bzw. allgemeine Mitarbeiterteam von DHZ Fitness verfügt trotz der jungen Historie, durch die Leitung von Sales Director Alexander Schulz, über reichlich Branchenerfahrung und ein großes Netzwerk. Um noch emotionaler in der Kundenansprache zu werden, hat der Hersteller sein Marketing neu strukturiert und einen neuen Slogan kreiert: „Training ist unsere Sprache.“
Da das Training die DNA von DHZ Fitness bedeutet, legt das Unternehmen auch viel Wert auf den richtigen Umgang mit dessen Geräten und Equipment. Aus diesem Grund hat DHZ Fitness Europe in Zusammenarbeit mit Jens Sauter eine Akademie gegründet, um Schulungen für Trainer und Studiobetreiber abzuhalten. „Functional Training ist das beste Training für mich, weil es die Bewegung des Alltags abbildet. Viele Clubbetreiber sind auch in Besitz eines Functional- Training-Towers, aber die wenigsten wissen, wie sie diesen richtig einsetzen. Aus diesem Grund haben wir die Akademie ins Leben gerufen“, sagt David von Hase über die Beweggründe.
Ausblick
„Wir sehen uns als Komplettausstatter.
Im Kraft- und Functionalbereich sind wir gut aufgestellt, beim Cardioequipment werden wir auf der FIBO Neuheiten präsentieren“, so David von Hase. Zudem verfügt DHZ auch über Tools, die nicht zu den Basiselementen gehören, wie den „Gymdesigner“ und den rollbaren Standventilator sowie ein Massagetool, das ebenfalls auf der FIBO präsentiert wird. In Zukunft sollen die Märkte im europäischen Ausland stärker angegangen werden sowie Geräte für den Heimbereich intensiver in den Fokus rücken. Das mittelfristige Ziel verdeutlicht David von Hase: „Wir wollen im Konzert der Großen ankommen und als solcher auch wahrgenommen werden.“
Max Fischer
Impressionen
Infos zur DHZ Fitness Europe GmbH
- Standort: Berlin
- Geschäftsführer: Michael Birk
- Spezialisiert auf: die Herstellung von Geräten und Equipment für Kraft-, Cross-, Cardiotraining, Functional Training und Indoor Cycling
- Homepage: www.dhz-fitness.de
Fotos: body LIFE; DHZ Fitness