Der Schlüssel zum Trainingserfolg
Das Wunderwerk Mensch besteht nicht aus Einzelwerten
Diagnostik ist die Basis der Trainingsplanung – hierüber herrscht Einigkeit. Diagnostik darf allerdings keine sinnlose Aneinanderreihung von Einzelwerten sein. Um das Wunderwerk Mensch zu verstehen, gilt es, die Zusammenhänge zu begreifen, diese messbar zu machen und daraus grundlegende Ableitungen für das Training zu generieren.
Der menschliche Körper besteht aus Billionen Zellen; 7 000 Quadratmeter Oberfläche und 100 000 Kilometer Blutgefäßen. Er ist imstande, Nervenimpulse mit einer Geschwindigkeit von 120 Metern pro Sekunde auf Nervenbahnen mit insgesamt 400 000 Kilometer Gesamtlänge zu senden! Der menschliche Körper besteht aus über 200 Knochen, die von über 650 Muskeln bewegt werden – versorgt von einem Herz, das 100 000 Mal am Tag schlägt und dabei 8 000 Liter Blut transportiert. Und was machen wir zum Großteil in deutschen Fitnessclubs, wenn wir das Training für dieses Wunderwerk planen? Wir messen den Ruheblutdruck, dann die Ruheherzfrequenz und analysieren danach die Körperzusammensetzung – selbstredend, dass diese Werte nicht annähernd die komplexen Prozesse des Körpers widerspiegeln und uns wenig Aufschluss über wirklich grundlegende Inhalte des Trainingsplans liefern. Zur Verdeutlichung nachfolgend ein paar Beispiele aus der täglichen Praxis in vielen Fitnessclubs.
Den komplettem Artikel finden Sie in der aktuellen bodyLIFE Ausgabe 03/2020 oder als kostenlosen Download im STORE.
Foto: Sergey Nivens – stock.adobe.com