Club des Monats: ELBGYM Innenstadt, Hamburg
Premiumgym im Herzen von Hamburg
Weil er kein Fitnessstudio fand, das seinen hohen Trainingsansprüchen in Bezug auf Performance, Qualität und Design genügte, gründete Unternehmensberater Wilhelm Schröter 2012 kurzerhand sein eigenes: In einem denkmalgeschützten Gebäude mitten in der Hamburger Innenstadt entstand das erste ELBGYM.
Ernsthaftes Training am Eisen“ – mit diesen Worten umschrieb er damals, worum es im ELBGYM gehen sollte: einen echten Mehrwert für die Mitglieder zu schaffen mit Fokus auf klassisches Bodybuilding und Kraftsport, was im weiteren Verlauf noch um Functional Training und CrossFit-Kurse ergänzt werden sollte. Die klare Abgrenzung zu Studios mit integrierter Wellness- Area und breitem Kursangebot sowie die Tatsache, dass es sich bereits 2012 um das größte Hammer-Strength- Studio Deutschlands handelte, wurde von der eingeschweißten Bodybuilding- Community weit über die Landesgrenzen hinaus dankbar angenommen.
Rough trifft auf edles Design
2018 wurde das Studio von Grund auf umgestaltet und bekam sein heutiges Gesicht: Die einst weiß gestrichenen Büroräume wichen einem stylishen Ambiente mit freigelegten Backsteinwänden, dunklem Lichtkonzept, Kunstrasen und Neonröhren. Außerdem fand die Erweiterung um eine eigene CrossFit- Box statt und auch das Equipment wurde so weit aufgestockt, dass vom Footballspieler bis zum Strongman-Fan jeder Athlet auf seine Kosten kommt.
So wurde nicht nur in hochwertigstes Equipment führender Hersteller (Hammer Strength, Eleiko, Precor, Keiser) investiert sondern auch in die Inneneinrichtung – das Auge trainiert bekanntlich mit! Massives Holz statt Laminat, Statement- Pieces wie der Kronleuchter, der in unterschiedlicher Ausführung in allen Studios einen Platz hat und zeitlose Designklassiker bilden einen interessanten Kontrast zum brachialen Gerätepark und den Racks. Hartes Training soll eben auch Spaß machen – ganz wichtig! Wer das Studio betritt, fühlt sofort die Clubatmosphäre – besonders in den Abendstunden. Das Gym ist dunkel gehalten und verwinkelt; tragende Säulen im Jugendstil treffen auf freigelegte Backsteinwände und violettes Neonlicht. Die Bässe sind laut: Von Techno bis Rap werden hier täglich schweißtreibende Playlists abgespielt, sodass es auch kein Drama ist, wenn mal jemand seine Kopfhörer vergessen hat.
Der Fokus liegt auf Qualität und Betreuung
Das Mitarbeiterteam aus dualen Studenten und freien Trainern ist der bestmögliche Support für Studioleiter Jan Schütt, wenn es um die Betreuung der Mitglieder geht. Er hat schon über 20 Jahre Trainingserfahrung vorzuweisen und erfüllt in seiner Rolle als Studioleiter und Ältester in gewisser Weise auch eine kleine „Vaterrolle“: Der Umgang mit allen Mitarbeitern ist sehr freundschaftlich freundschaftlich, fürsorglich und kollegial; es herrscht ein positives Betriebsklima mit offener Kommunikation. Das Mitglied steht im Vordergrund. Deshalb liegt der Fokus auf Betreuung, Qualität und einer beeindruckenden Bandbreite an Trainingsmöglichkeiten: klassisches Bodybuilding, Powerlifting, CrossFit, Boxen, Functional Training, Yoga und Ausdauersport.
Besondere Highlights sind die Outdoor- Workouts in den Sommermonaten im Innenhof. Egal, ob man Kraft steigern, die Ausdauer verbessern oder die Flexibilität erhöhen möchte, hier findet jeder die richtigen Werkzeuge.
Nicolai Napolski
Impressionen
Clubangaben
Gründungsjahr: 2012
Mitarbeiterzahl fest: 8
Mitarbeiterzahl frei: 4
Quadratmeter gesamt: 805
Quadratmeter Training: 605
Quadratmeter Wellness: 0
Quadratmeter Groupfitness: 0
Lage (geografisch): urban, zentral
Kontaktadresse: Gorch-Fock-Wall 3, 20354 Hamburg
Konzept
Positionierung: Premium Performance Training
Beschreibung/Schwerpunkte: Das Gym setzt auf eine Kombination aus hartem Training und edlem Design: edgy, rough, und trotzdem gehoben. Ein einzigartiger Mix aus CrossFit, Performance-orientierten Kursen und klassischem Training an hochwertigem Equipment mit Fokus auf höchste Betreuungskompetenz und messbare Erfolge für die Mitglieder.
Angebot
Angebot Training: Freies Training, Functional Training, Gerätetraining, five-Konzept
Angebot Groupfitness: CrossFit, Functional, Weightlifting, Yoga
Betreuungskonzept: 1:1-Trainingsbetreuung mit den Coaches
Vertragsmodelle: 1 Monat, 12 Monate, 24 Monate, Monatsbeitrag (bei 12-monatiger Laufzeit): 86 Euro
Persönliches
Name: Jan Schütt
Alter: 43
Brancheneinstieg: 1999
Fitness bedeutet für mich: Einen gesunden Lifestyle zu pflegen und den Kopf freizukriegen.
Ich wünsche mir für die Fitnessbranche: Dass es mehr um High-Performance- Training im echten Leben geht und weniger um „sehen und gesehen werden“ auf Social Media!
Fragen zur digitalen Welt
Hat Ihr Club eine Facebook-Seite? Ja.
Welche weiteren Social-Media-Kanäle nutzen Sie? Instagram, TikTok.
Haben Sie eine Studio-App? Wenn ja, was kann sie? Ja, für Self-Service, Trainingsplanerstellung, Kursbuchung.
Versenden Sie digitale Newsletter? Ja, für Mitglieder und Interessierte.
Buchung, Verkauf und Verwaltung
Verwenden Sie eine Verwaltungs- und Kundenbetreuungssoftware? Ja, Magicline.
Können Mitgliedschaften online abgeschlossen werden? Ja.
Können Kurse/Trainer/spezielle Profitcenter online gebucht werden? Ja, über die App.
Gibt es einen E-Shop? Derzeit nicht.
Digitales Kick-back-System oder Affiliate- Anbindung vorhanden? Nein.
Training
Sind in Ihrem Club Chipkarten im Einsatz? Ja.
Sind elektronische Geräte im Einsatz oder in die Trainingssteuerung integriert? Ja, InBody, Seca.
WEBCHECK
www elbgym.de/hamburg-innenstadt
Betreiber: elbgym GmbH
SEO/SEM: +++++ (1,5)
Gestaltung: +++++ (1,5)
Information/Architektur: +++++ (1,5)
Kommunikation/Interaktion: +++++ (1,5)
Technische Merkmale: +++++ (1,5)
Gesamtnote: +++++ (1,5)
Beurteilung: Die Seite präsentiert sich in einem ansprechenden dunklen Layout. Das Studioangebot wird übersichtlich beschrieben. Einen schönen Mehrwert bietet das Online-Magazin; hier findet man interessante Artikel rund um das Thema „Fitness“. In Google ist das Studio gut zu finden. Die Rezensionen, auch die wenigen negativen, werden vom Studio stets kommentiert. Aktiv werden die sozialen Plattformen Facebook und Instagram genutzt.
Tipp: Kundenstimmen/Erfahrungsberichte auf der Seite platzieren.
Fazit: Insgesamt liefert die Onlinepräsenz alles, was man erwartet. Somit gibt es eine 5 Sterne-Bewertung.
Fotos: ELBGYM Hamburg