Ein Klassiker im Aufwärtstrend
Interview mit Martin Hirsch, Sales Director Core Health & Fitness
Unter dem Dach „Core“ führt das USUnternehmen Core Health & Fitness seit 2016 die bekannten Traditionsmarken Nautilus, Schwinn, StairMaster, StarTrac, Throwdown und – ganz neu – Wexer. Im Jahr 2022 gab es viel Bewegung im Unternehmen. Was 2023 aus dem Hause Core zu erwarten ist, erzählt Martin Hirsch, Sales Director für Deutschland und Österreich.
Sie kommen gerade mit Ihrem Sales- Team vom Kick-off-Meeting aus Kalifornien zurück. Was gibt es Neues aus dem Hause Core zu berichten?
Martin Hirsch: Hinter uns liegt eine fantastische Woche mit vielen inspirierenden Vorträgen und Keynote Speakern. Ein guter Teamspirit war definitiv zu spüren und eines der Highlights war, dass wir als Team in 2022 das beste Umsatzjahr in der Historie von Core erzielen konnten. Während wir vornehmlich in Europa mit steigenden Energiepreisen, Inflation und immer noch etlichen Covid-Nachwehen zu kämpfen hatten, haben wir global betrachtet ein sehr erfolgreiches Jahr abgeschlossen. Die Märkte in Amerika und Asien sind erfreulicherweise deutlich gewachsen. Insbesondere das starke Wachstum bei führenden amerikanischen Studioketten hat uns einen wahnsinnigen Push beschert, da wir dort mit unseren starken Marken als Komplettausstatter für Cardio und Kraft vielfach „gesetzt“ sind. Ich denke, diese langjährigen Partnerschaften basieren auf ganz viel gegenseitigem Vertrauen, und es tut gut mitzuerleben, wie wir als Industriepartner mit unseren Kunden auch in holprigen Zeiten gemeinsam erfolgreich durch dick und dünn gehen. Neben der sehr umfangreichen und bewährten Produktpalette an sich sehe ich unseren Hauptbeitrag als Solutions- Anbieter. Wir unterstützen bei der Planung der Räumlichkeiten, Finanzierungsfragen, Lieferung und Service, Schulung der Trainerteams und vielem mehr.
Generell gibt es viel Bewegung in Ihrem Unternehmen – speziell nach der FIBO 2022 und dem Zukauf von Wexer und Jacobs Ladder. Was können die Besucher auf der diesjährigen FIBO von Ihrem Auftritt erwarten?
Martin Hirsch: Das Jahr wird spannend und wir freuen uns schon sehr darauf. Unser neuer Claim lautet „Innovative Brands in Motion“. Nachdem der 50. Geburtstag von Nautilus während der Lockdowns leider etwas untergegangen ist, feiern wir dieses Jahr mit zwei unserer Brands erneut runde Geburtstage. Mit StairMaster schauen wir auf 40 überaus erfolgreiche Jahre. Throwdown als weiterer Big Player im Functional-Segment ist seit immerhin 20 Jahren bis dato vornehmlich noch im amerikanischen Markt eine namhafte Größe, aber wir sehen auch hier deutliches Wachstumspotenzial bei uns in Europa.
Auf der FIBO werden wir unsere Marken auf zwei Flächen entsprechend platzieren. Das Team Deutschland ist happy, dass wir mit dem Zukauf von Wexer nun auch das Thema „Digitalisierung und hybride Lösungen im Studio“ bedienen können. Als einer der Marktführer im Bereich digitaler Fitness hat Wexer es sich zur Mission gemacht, eine Verbindung zwischen der digitalen und der physischen Studiowelt zu schaffen. Die Besucher können sich darauf freuen, vor Ort zu erleben, wie effizient und unkompliziert alles funktioniert. Mit Jacobs Ladder erweitern wir zudem unser StairMaster-Portfolio im Bereich Stair Climbing. Stair Climbing oder Treppensteigen gehört zu den am schnellsten wachsenden Kategorien im Fitnessbereich und wir sind stolz darauf, diese Trainingskategorie mit der Marke StairMaster als „dem Original“ aus der Taufe gehoben zu haben. Da steckt ganz viel Know-how und Leidenschaft dahinter!
Wenn Sie auf 40 Jahre StairMaster zurückblicken, welche Produkte gehören hier zu den Highlights?
Martin Hirsch: 1983 begann alles mit dem „StairMaster 5000“. Kurz darauf folgte der „4000PT“. Beide wurden schnell kultige Klassiker in dieser Kategorie. Die Fangemeinde rund um das Treppensteigen wuchs schnell und heute erleben wir einen echten Boom. Mit der „StairMaster 10G“-Treppe haben wir konsequent den Erfolgsweg weiter geebnet. Die neue Overdrive-Funktion ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal und ermöglicht maximale Effizienz im HIIT-Bereich. Das Feedback von Trainingsflächen rund um den Globus bereitet uns pure Freude. Ebenso freuen wir uns, dass für Treppensteigen „StairMaster“ zum originären Begriff einer ganzen Trainingskategorie wurde. Unser Original hat sich sozusagen bis in den täglichen Sprachgebrauch integriert.
Henrik Gockel, Inhaber und Betreiber der Premiummarke PRIME TIME FITNESS
„Meine Philosophie bei PRIME TIME ist, unseren Mitgliedern die beste Ausstattung, die der Markt bietet, zur Verfügung zu stellen. Damit war für mich völlig klar, dass in der Kategorie Treppensteiger nur StairMaster infrage kommt. Kein anderer Hersteller blickt auf eine so große Erfahrung in diesem Bereich zurück. Das StairMaster-Flaggschiff, die „10G“, hat mich sofort durch das komplett gelungene Design angesprochen. Die sehr komfortablen, großen Stufen, die Laufruhe und die ergonomisch perfekt positionierte Handreling sind weitere Punkte, die uns überzeugt haben. Die „StairMaster 10G“ ist der einzige Treppensteiger auf dem Markt, der auch das Tragen von Gewichten oder Schlittenschieben imitieren kann. Die fünf Jahre Garantie haben mir bewiesen, wie groß das eigene Vertrauen in dieses Produkt ist.“
Kontakt:
Core Health & Fitness GmbH
Fraunhoferstr. 2
82152 Planegg
Tel: +49 89218980
sales-de@corehandf.com
www.corehealthandfitness.com