Führungswechsel bei Inkasso Becker Wuppertal
Interview mit Sandra Trotzowsky, Chief Sales Officer D-A-CH, und Markus Krummen, Managing Director
Inkasso Becker Wuppertal GmbH & Co. KG, eine Tochtergesellschaft der Lowell Group, gehört seit mehr als 65 Jahren zu den Marktführern im Bereich Forderungsmanagement in der Fitnessbranche. Nach drei Jahren als Geschäftsführerin übernimmt Sandra Trotzowsky die neue Funktion des Chief Sales Officers (CSO) der Lowell D-A-CH-Region. Als neuer Managing Director übernimmt Markus Krummen seit Juli die Leitung der Inkasso Becker Wuppertal. Im Interview blicken die beiden zurück und vor allem aber nach vorn.
body LIFE: Inkasso Becker Wuppertal besteht nun bereits seit über 65 Jahren auf dem Markt. Frau Trotzowsky, welche Faktoren sind Ihrer Meinung nach ausschlaggebend für den langjährigen Erfolg des Unternehmens?
Sandra Trotzowsky: Die wichtigsten Erfolgsfaktoren sind ganz klar unsere Mitarbeiter und unser über Generationen hinweg aufgebautes Know-how. Wir sind stets am Zahn der Zeit und wissen genau, was der Markt braucht und wie unsere Kunden von uns unterstützt werden wollen. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen verschmelzen sich bei uns Tradition und Innovation auf die beste Weise. Diese Kombination und der immerwährende enge Dialog zu unseren Kunden hat nicht nur zum langjährigen Bestehen des Unternehmens geführt, sondern auch zur markführenden Position in der Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbranche.
body LIFE: Frau Trotzowsky, für Sie beginnt nun eine ganz neue Zeit bei Lowell. Wie waren für Sie die ersten Wochen in Ihrer neuen Position? Wie waren die ersten Eindrücke?
Sandra Trotzowsky: Die ersten Wochen waren wahnsinnig herausfordernd – auf einmal bist du „die Neue“ und das, obwohl ich schon so lange ein Teil des Unternehmens bin. Ich habe jedoch ein tolles Team in unserer Holding vorgefunden, das mir schnell geholfen hat, mich in neue Themen und Kundenbeziehungen einzuarbeiten – also doch fast schon wieder ein Stück Heimat vorgefunden.
body LIFE: Herr Krummen, was hat Sie dazu bewegt, Ihre neue Rolle als Leiter des Competence Centers Fitness zu übernehmen?
Markus Krummen: Ich bin bereits seit vielen Jahren Teil der Lowell Group und habe in der Vergangenheit erfolgreich und mit viel Freude den Bereich Operations Delivery geleitet und ihn zu einem schlagkräftigen Team aufgebaut. Nach der operativen und prozessualen Funktion der vergangenen Jahre reizt mich vor allem, die aus meiner Sicht hochinteressante Branche Fitness, Wellness und Gesundheit kennenzulernen. Mit viel Freude gehe ich die neue Aufgabe gemeinsam mit dem Wuppertaler Team an. Ich freue mich auf die Herausforderung und die spannenden Aufgaben, die auf mich in der nächsten Zeit zukommen werden.
body LIFE: Frau Trotzowsky, Sie haben die Inkasso Becker Wuppertal viele Jahre mit begleitet. Welche Auswirkungen hat der Führungswechsel nun auf das Unternehmen?
Sandra Trotzowsky: Zunächst nicht allzu viele. Inkasso Becker Wuppertal wird nach wie vor in bewährter Weise für ihre Kunden da sein und ein effizientes und zeitsparendes Forderungsmanagement bieten. Ich selbst lasse einen Meilenstein in Wuppertal zurück und habe in meinen fast 16 Jahren dort sämtliche Facetten des Forderungsmanagements kennengelernt und hoffentlich einiges in die richtige Richtung gelenkt und meinem Nachfolger so eine gute Basis für eine Weiterentwicklung hinterlassen.
body LIFE: Auch für Sie, Herr Krummen, beginnt ein neuer Abschnitt im Unternehmen. Wie waren Ihre ersten Wochen als neuer Managing Director der Inkasso Becker Wuppertal?
Markus Krummen: In einem Wort zusammengefasst: fantastisch! Ich bin Anfang Juli mit offenen Armen empfangen und sehr herzlich begrüßt worden. Die ersten Tage hat man mich vor allem mit Informationen „gefüttert“. Ich habe hier in Wuppertal ein motiviertes Team, auf das ich zählen kann. Die nächste Zeit werde ich erst einmal damit verbringen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Kunden intensiver kennenzulernen und mich in die Abläufe und Prozesse des Unternehmens einzuarbeiten.
body LIFE: Welche Herausforderungen kommen nun auf Sie in Ihrer neuen Rolle als Managing Director der Inkasso Becker Wuppertal zu?
Markus Krummen: Ich glaube, es kommt eine ganze Reihe neuer Herausforderungen auf mich zu. Mein Anspruch ist es, neben dem Kennenlernen der Kollegen und den entsprechenden Prozessen vor allem die Branche und unsere Kunden kennenzulernen. Ich möchte möglichst viel verstehen und natürlich gewährleisten, den von der Inkasso Becker Wuppertal gewohnt hohen Service weiterhin zu liefern. Meine Vorgängerin hat mir eine sehr gut aufgestellte Gesellschaft und ein toll aufgestelltes Mitarbeiterteam übergeben, wofür ich mich ganz herzlich bei Sandra Trotzowsky bedanken möchte. Allein das ist schon Anspruch und Motivation genug. Kombiniert mit einer gewissen Weiterentwicklung dieses traditionsreichen Unternehmens, werden das meine Themen für die nächste Zeit sein.
body LIFE: Welche Ziele haben Sie für die Gestaltung der Zukunft der Inkasso Becker Wuppertal?
Markus Krummen: Ich denke, das wird sich in den nächsten Tagen und Wochen konkreter herausstellen. Wichtig ist mir vor allen Dingen, dass der hohe Kundenservice weiterhin gewährleistet werden kann und wir uns stetig produktseitig und prozessual innovativ weiterentwickeln. Neben bestehenden zentralseitigen Projekten werden insbesondere Themen wie die Digitalisierung und die Optimierung von Prozessen, Automatisierung und stetig verbesserter Konsumentenund Kundenservice zukünftig im Vordergrund stehen.
body LIFE: Frau Trotzowsky, Herr Krummen, vielen Dank für das Interview!
Foto: Inkasso Becker Wuppertal