Wachstumsmotor Functional Training
Early Adopter oder wieder mal zu spät?
Immer mehr Läden und Restaurants, Hotels und Fitnessstudios haben wieder geöffnet; ein Stück Normalität ist eingekehrt. Auf den ersten Blick scheint es so, dass die Kunden und Gäste rasch wieder zu ihren alten Gewohnheiten übergehen. Doch wer genauer hinschaut, wird erkennen, dass sich das Verhalten und die Bedürfnisse der Kunden verändert haben. Stellen Sie sich also den neuen Herausforderungen – jetzt sind Sie als Unternehmer gefragt!
Corona hat die Spielregeln nachhaltig beeinflusst und eine Entwicklung beschleunigt, die bereits seit Längerem abzusehen war: Ein moderner Fitnessclub benötigt eine intelligente Kombination aus klassischen Präsenzdienstleistungen und digitalen Angeboten. Wer jetzt die Weichen für einen hybriden Fitnessclub richtig stellt, kann sich Wettbewerbsvorteile sichern und gestärkt aus der Krise hervorgehen.
Kennen Sie Ihre Mitglieder noch?
Kennen Sie noch Sandra? Sie konnte immer nur zur Primetime gegen 18.30 Uhr imzu Ihnen kommen. Sie war genervt, dass sie permanent zehn Minuten lang einen Parkplatz suchen musste. Und dann war es ihr im Club zu laut und zu voll. Oder Jana? Sie liebte die Yogastunde sonntagvormittags um 11 Uhr. Das Problem: Sie ist am Wochenende häufig nicht da. Daher hat sie gekündigt, obwohl sie sich wohl und bestens betreut gefühlt hatte. Oder Markus? Er war mal bei Ihnen zum Infogespräch und wollte eine Jahresmitgliedschaft abschließen. Er hatte Stress und Rückenprobleme und wäre auch bereit für ein VIP-Abo mit mehreren Personal- Training-Einheiten pro Woche gewesen. Da er aber beruflich viel unterwegs ist, hat er sich schlussendlich doch gegen eine Mitgliedschaft entschieden. Er will ja nicht umsonst zahlen. Was ist mit David? Er war mal Mitglied, hat aber nach einem Jahr gekündigt. Er hatte immer Spaß beim Workout und schätzte die Kompetenz Ihrer Coaches. Sein Kündigungsgrund war, dass er sich nach der Arbeit oft nicht mehr aufraffen konnte, denn der Weg ins Studio war sehr weit. Er hätte nach Ablauf seiner Mitgliedschaft gerne eine 10er-Karte gekauft, die Sie aber nicht anbieten. Er hat sich deshalb Hanteln gekauft und trainiert nun zu Hause, allerdings nur sehr selten. Ihm fehlt es an der richtigen Anleitung und besonders an Motivation. Dies sind nur vier Fallbeispiele von vielen, die zeigen, dass es manchmal am richtigen Angebot fehlt. Eine hybride Mitgliedschaft ist hier das Ass im Ärmel.
…
Jessica Mumdey
Jessica Mumdey
ist Internationale Franchise Managerin bei der ACISO Fitness & Health GmbH. Zudem betreut sie das internationale Franchisesystem FT-CLUB.
www.ft-club.com
Den komplettem Artikel finden Sie in der aktuellen bodyLIFE Ausgabe 08/2021 oder als kostenlosen Download im STORE.
Foto: magele-picture – stock.adobe.com,Jessica Mumdey