FIBO@business: Von FIBO TV bis zu Industry Insights
Reed Exhibitions Deutschland GmbH ǀ Die FIBO@business findet am 1. und 2. Oktober statt.
Reed Exhibitions Deutschland GmbH ǀ Die FIBO@business findet am 1. und 2. Oktober statt.
Thorsten trifft… Chang-Hun Jo Chang-Hun Jo ist Country Manager bei InBody Deutschland. Im Interview mit Thorsten Rebek, Geschäftsführer von bodyLIFE Medien, spricht er über die Veränderungen in der Branche durch die Coronakrise und die Notwendigkeit eines nachhaltigen Umdenkens. Thorsten Rebek: Der Lockdown hat die gesamte Industrie hart getroffen. Wie bewertest du die Situation? Chang-Hun Jo:…
Detailsbody LIFE Club des Monats: Sylt Fitness, Sylt/Tinnum Training zwischen Ebbe und Flut Durch seine Lage auf der Ferieninsel Sylt trainieren nicht nur Einheimische, sondern vor allem in den Sommermonaten auch viele Touristen in dem lichtdurchfluteten Premiumstudio „Sylt Fitness“. Ziel von Clubmanager Markus Neuendorf ist es, beiden Zielgruppen ein attraktives Angebot in den Bereichen Gerätetraining,…
Details„Saubere Luft“ heute und in Zukunft ständiger Begleiter Interview mit Roger Pierenkemper (links), CEO Schwa-Medico medizinische Apparate Vertriebsgesellschaft mbH, und Ulfert Böhme, Managing Director Johnson Health Tech. GmbH Das Coronavirus verbreitet sich in geschlossenen Räumen besonders schnell. Eine entsprechende Technik kann Erregerpartikel aus der Luft herausfiltern und so das Ansteckungsrisiko minimieren. Gemeinsam mit dem Medizinproduktehersteller…
DetailsVorsicht bei reinen Online-Lernangeboten Interview mit Christine Schacht, Sales & Marketing im Fachbereich Fitness, IST-Studieninstitut/ IST-Hochschule für Management Während der Coronapandemie sind Online-Kurse sehr beliebt – u. a. auch bei den Trainerausbildungen. Präsenzphasen sind aber nach wie vor unbedingt notwendig, sagt Christine Schacht vom IST-Studieninstitut/der IST-Hochschule für Management. Im Interview erläutert sie außerdem, woran Studiobetreiber…
DetailsWorkout-Life-Balance Unternehmenskultur als Wettbewerbsvorteil Eine starke Firmenkultur ist nicht leicht aufzubauen. Da sie sich auf alle Bereiche des Unternehmens auswirkt, stellt sie jedoch einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil dar. Aus der Zufriedenheit einer jeden einzelnen Person und dem Zusammenhalt untereinander entsteht mehr Motivation, Kreativität und Produktivität. Genau hier kommt die Sport- und Fitnesswelt ins Spiel, denn –…
DetailsDer Ausbildungsmarkt im Wandel So wirken sich Generation Y, Digitalisierung und Trends auf die Ausbildungen im Fitnessbereich aus Der Aus- und Weiterbildungsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Die zunehmende Professionalisierung, neue virtuelle Möglichkeiten und innovative Trends in der Fitnessbranche erfordern von den Ausbildungsinstituten eine permanente Weiterentwicklung ihrer Angebote. Innovative Wege bei der…
DetailsEmployer Branding Aufbau einer erfolgreichen Arbeitgebermarke Warum ist es so wichtig, als Fitnessstudio eine erfolgreiche Arbeitgebermarke aufzubauen? Wie entsteht eine moderne Arbeitgebermarke? Welche Möglichkeiten bieten sich kleinen und mittelständischen Fitnessunternehmen, die kein großes HR-Budget haben? Autorin Irina Luxem zeigt, wie der Aufbau einer Arbeitgebermarke gelingt und welche Vorteile daraus resultieren. Wenn Fachkräftemangel herrscht, ist es…
DetailsVertrauen schafft Umsatz Wie Sie Ihre Trainer zum Verkauf motivieren „Ich bin doch Trainer und kein Verkäufer!“ Auch wenn es nicht jeder so deutlich ausspricht, so handelt es sich doch um einen Gedanken, der vielen Trainern und Instruktoren durch den Kopf geht, wenn der Chef mal wieder den dringenden Appell an sie richtet, mehr Umsatz…
DetailsANZEIGE | Das ZIEL ist der Weg Will man nämlich sichtbare Fortschritte mit dem Training erreichen, sind präzise Werte für Trainer und Teilnehmer von Cycling Kursen enorm wichtig. Das Matrix Ride Trainingsprogramm wurde exklusiv für die Matrix CX-Indoor Cycles entwickelt. Nutzen Sie dieses zusätzliche Potenzial durch die Anwendung auf der Trainingsfläche, für Kleingruppen oder individuelles…
Details